Frohe Weihnachten
und ein glückliches und friedliches neues Jahr
wünscht Ihnen
AWO Ortsverein Königsbrunn e.V.
Rechtzeitig vor Weihnachten konnten wir alle gespendeten Lebensmittelpakete ausliefern an die Königsbrunner Tafel, an die Obdachlosenunterkunft und ans Seniorenheim. Insgesamt konnten wir 135 Senioren eine kleine Weihnachtsfreude bereiten. Wir möchten uns im Namen der Senioren sehr herzlich für Ihre Spenden bedanken. Ein großes Dankeschön auch an die Freie Wähler Fraktion, die uns 500,00 € gespendet hat. Auch die Königsbrunner Firma Fey Lamellenringe GmbH & Co. KG hat uns mit einer großzügigen Spende bedacht. Sehr gefreut haben wir uns auch über die Spende der Kameraden der Bundeswehrfachschule Kleinaitingen. Durch die großzügigen Geldspenden konnten wir selbst, ergänzend zu den Sachspenden, noch sehr viele Lebensmittel einkaufen und Pakete packen um weit mehr Senioren mit Lebensmitteln beschenken zu können. Ihnen allen vielen Dank.
Spendenübergabe der Freien Wähler an die AWO Lebensmitteltüten für die Helmut Schuler
Jürgen Göttle, Ingeborg Zeiträg AWO, Helmut Schuler Königsbrunner Tafel
Spendenübergabe an
AWO Seniorenheim Christine Mikut Leiterin Betreuung AWO Seniorenheim Gabentisch im AWO Seniorenheim
AWO Weihnachtswichtel
Eine Nachfolgeaktion des AWO Wunschbaums
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Königsbrunner Senioren und Seniorinnen in den Seniorenheimen und bei der Königsbrunner Tafel eine kleine Weihnachtsfreude bereiten.
Wir greifen die Idee des Wunschbaums auf. Eine Aktion, die sie in den letzten Jahren so zahlreich und mit viel Mitgefühl unterstützt haben. Da viele Einrichtungen auch im dritten Corona Jahr am Limit arbeiten, möchten wir die Aktion auf Wunsch der Mitarbeiter weniger zeitintensiv gestalten und haben daher das Konzept etwas verändert.
Geschenke werden nicht mehr personalisiert, sondern für die SeniorInnen der Königsbrunner Tafel sammeln wir Päckchen mit gleichem Inhalt, die am 22.12. ausgegeben werden. Die MitarbeiterInnen der Tafel standen uns mit dem Inhalt der Päckchen beratend zur Seite.
Die Seniorenheime werden im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier die gespendeten Leckereien verteilen. Auch hier haben wir eine Liste der gewünschten Artikel erhalten.
Wir freuen uns über folgende Spenden:
Für die Königsbrunner Tafel und bedürftige SeniorInnen, die eine kleine Rente haben und nicht zur Tafel gehen
benötigen wir:
45 Pakete für Singles (Wert ca. 10€ bis 12€)
30 Pakete für Ehepaare (Wert ca. 20€ bis 25€)
Dies kann in die Päckchen: Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Süßwaren, Stollen, Lebkuchen, eingeschweißter Weihnachtsschinken (Bitte keinen Alkohol und Tabakwaren)
Die Lebensmittel können Sie zu den Abgabeterminen im Büro der AWO Begegnungsstätte in vorbereitete Papiertüten packen.
Für die Senioren in den Einrichtungen: Pralinen, Lebkuchen, Schokolade, selbstgebackene Plätzchen
Die Süßigkeiten werden als kleine Freude im Rahmen der Weihnachtsfeier vom Gabentisch von den
Senioren selbst ausgesucht, daher bitte nicht oder mit durchsichtiger Folie einpacken.
Abgabetermine in der AWO Begegnungsstätte, Füssener Str. 121 a sind
Dienstag 6.12. und 13.12 von 17:00 – 18:00
Mittwoch 7.12. und 14.12 von 10:00 – 12:00
Donnerstag 8.12 und 15.12 von 17:00 – 18:00
In der Facebook-Gruppe „AWO Weihnachtswichtel“ wird die Anzahl der noch benötigten Spenden laufend aktualisiert.
Bekommen wir mehr Pakete als angegeben – kein Problem. Wir können den Kreis ausweiten auf SeniorInnen ab 60 Jahren.
Informationen gibt es auch unter der Telefonnummer 08231 86650
mittwochs von 10:00 – 12:00 Uhr im Büro des AWO Ortsvereins.
Im Namen der Senioren möchten wir, als AWO Ortsverein uns schon jetzt ganz herzlich für Ihre
Spenden bedanken
Diese Aktion findet in Kooperation mit dem Königsbrunn Hilfsfond statt.